woman.life.health - das Magazin für moderne Frauen
Aktuelle Beiträge
Beiträge
Was macht die große Liebe aus?
Ich bin Anfang sechzig und seit vielen Jahren geschieden – von meiner großen Liebe. Aber war sie es wirklich, die große Liebe? Sind wir nicht alle mal, mehr oder weniger verliebt? Wie wird aus dem Verliebtsein Liebe und wie wird diese Liebe groß? Alles beginnt und die...
Die Brust: Wissen statt Kategorisierung und Bewertung
„Wie zufrieden bist du mit Deinen Brüsten? Findest Du sie schön? Würdest du was verändern?“ Die Brust – ein Organ das permanent reglementiert und sexualisiert wird, rückt die ARD/SWR-Doku aus verschiedenen Blickwinkeln in den Fokus. Erfahre, wie Biomechanik, Krebserkrankungen und (Leistungs-)Sport miteinander in Verbindung stehen.
Frauen braucht das Land
„Mut, Macherinnen, Meerblick – drei Frauen zeigen, warum unser Land Zukunft hat.“
Von der Vintage-Mode auf Föhr über ein Gut voller Visionen bis zur Großtierpraxis im Ammerland: Sintje, Josephine und Anna-Lea leben vor, was es heißt, das Land neu zu denken. Das NDR hat die Frauen besucht und ihren Alltag begleitet.
Alleinerziehend – Es wird getan, was getan werden muss!
„Wenn Du glaubst du kannst nicht mehr, dann darfst Du dich nicht hinsetzen und musst Dir eine neue Aufgabe suchen.“ Das ist die Aussage einer Mutter und trifft den Kern der drei Dokumentationen, in denen der reale Alltag von Alleinerziehenden sichtbar wird.
Alle über einen Kamm – das Problem der Generalisierung
Wenn alle in eine Schublade gesteckt werden, wird die damit verbundene Dramatik in der Realität selten wahrgenommen, doch mit unseren Emotionen docken wir schnell an. Was bewirken Generalisierungen, wem dienen sie und was darf zur Kenntnis genommen werden, wenn dies in Gesprächen immer wieder als Stilmittel genutzt wird?
Alt werden – ein Prozess auf unserem Lebensweg
Wann sind wir alt und wie sieht unser Leben dann aus? Die BR-Dokumentation „Senioren: Wie werde ich gut und zufrieden alt?“ (aus der Reihe Sehen statt Hören) befasst sich mit diesem Thema. Dazu hat sich unsere Redakteurin Iris einige Gedanken gemacht.
frauengesundheit.life – Interessante Frauenthemen
Wir sind ein Magazin für Frauen, die sich Zeit für ihre eigenen Bedürfnisse nehmen, die auf ihre Gesundheit achten und sich dabei am Puls der Zeit orientieren, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Unser Anspruch ist hoch – wir bringen interessante Details, berichten über Tabuthemen und sprechen mit Menschen über ihre Erfahrungen. Wir bringen diese Themen zu Dir nach Hause.
Wir haben uns in den letzten Monaten die Zeit genommen und Ideen gesammelt, um Dir einen Mehrwert durch Wissen an die Hand geben zu können. Dabei ist schon eine ordentliche Liste zusammengekommen, die wir nach und nach in unseren drei Bereichen Frauen, Leben und Gesundheit veröffentlichen.
Vorrangig gilt unser Interesse dem Stoff, der Dich bewegt und beschäftigt.
Was sollte Deiner Meinung nach unbedingt hier behandelt werden? Wir freuen uns über jede Anregung von Dir.
Titel Story
Trauerrednerin Rede.Engel
Ein Interview mit Claudia Engel
Sie liest gerne. Sie ist empathisch. Sie schreibt wertschätzend über das Leben anderer. Im Interview erzählt sie uns, warum sie Trauerrednerin geworden ist.
Relevantes zur Frauengesundheit
Relevant
Frauen
Leben
Gesund
Interessante Artikel
Interessant
Alleinerziehend – Es wird getan, was getan werden muss!
„Wenn Du glaubst du kannst nicht mehr, dann darfst Du dich nicht hinsetzen und musst Dir eine neue Aufgabe suchen.“ Das ist die Aussage einer Mutter und trifft den Kern der drei Dokumentationen, in denen der reale Alltag von Alleinerziehenden sichtbar wird.
Was macht die große Liebe aus?
Ich bin Anfang sechzig und seit vielen Jahren geschieden – von meiner großen Liebe. Aber war sie es wirklich, die große Liebe? Sind wir nicht alle mal, mehr oder weniger verliebt? Wie wird aus dem Verliebtsein Liebe und wie wird diese Liebe groß? Alles beginnt und die...
Die Brust: Wissen statt Kategorisierung und Bewertung
„Wie zufrieden bist du mit Deinen Brüsten? Findest Du sie schön? Würdest du was verändern?“ Die Brust – ein Organ das permanent reglementiert und sexualisiert wird, rückt die ARD/SWR-Doku aus verschiedenen Blickwinkeln in den Fokus. Erfahre, wie Biomechanik, Krebserkrankungen und (Leistungs-)Sport miteinander in Verbindung stehen.