
Jan Untiedt
Chefredakteur, Dozent, Interim-Manager, Coach, Buch-Autor
Seit 2011 selbständig und vielseitig beruflich unterwegs. Neben der Entwicklung sowie Umsetzung von integrierten Kommunikations- und Vertriebskonzeptionen im digitalen Zeitalter liegen meine Schwerpunkte im Coaching bei der Berufsorientierung (Abiturienten, Studenten) sowie als Dozent in den Fächern Marketing, Event-Marketing und Dienstleistungsmanagement.
Neugier im Zusammenspiel mit all den Herausforderungen unserer heutigen Zeit treiben mich an.

Helga Ranft
Autorin, Texterin
Freiberufliche Texterin im mittleren Alter.
Mit Recherche, Lebenserfahrung und Freude am Leben übernehme ich die Aufgabe, Wissenswertes in verständlicher Sprache aufzubereiten.

Iris Hüttemann
Social Media und Web
Diplom-Ingenieurin und Social Media Managerin, Fachfrau in Kommunikation auf allen Kanälen – offline & online – analog & digital – Papier & Web. Mit Hang zur Technik, Verständnis für technische Zusammenhänge.
Nach jahrelangen Erfahrungen vor allem im technischen Bereich arbeite ich seit 5 Jahren selbständig in Essen und Umgebung und habe ein Herz für Existenzgründer.

Cristina Mlynek
Social Media und Content
Spezialistin in der Strategieentwicklung und Produktion von Inhalt (Content Creation) für digitale Medien wie Websites, Blogs und soziale Netzwerke – gegebenenfalls zwei- oder dreisprachig, auf Deutsch, Englisch und Spanisch.
Für gutes Content Marketing sorge ich als kreative Texterin, Strategin und Podcastproduzentin – besonders für die Bereiche Musik, Kunst und Kultur.

Ranja Ristea-Makdisi
Creative Consultant, Managing Designerin und Design-Thinking- & Innovations-Coach
Diplomierte Kommunikationsdesignerin mit 21-jähriger Agenturerfahrung in Kundenbetreuung und -beratung, Marketing und Konzeption sowie die Umsetzung von Kommunikationslösungen. 2001 Gründung von RAUM X Agentur für kreative Medien in Dortmund.
Meine Vision ist es, Einzelpersonen, Teams und Organisationen dabei zu unterstützen, großartige Ideen, Innovationen, Produkte und Dienstleistungen, individuell und nutzerzentriert zu entwickeln, mit Blick auf Mensch, Technologie und Wirtschaftlichkeit. Dabei kombiniere ich die passenden Werkzeuge und Methoden und verbinde Disziplinen, um Teams zum Erfolg zu führen!