Unsere Beiträge zum Thema
FRAUEN
Zum glücklichen Wohlbefinden der Frau gehört mehr als nur Gesundheit. Aus diesem Grund widmen wir unsere Artikel den Themen rund um das Leben der Frau und auch der Frauengesundheit.
Wir wollen die Definition vom Frau-Sein erweitern, Mythen erkennen und mit Klischees aufräumen, denn auch diese wirken sich auf die Frauengesundheit aus. In unserem Magazin erzählen wir Geschichten von Unternehmerinnen und fragen Expertinnen zu relevanten Themen, die moderne Frauen betreffen.

Die Unbeugsamen – Absolut sehenswert!
Pionierinnen in der Politik, das waren die mutigen und starken Frauen, die sich anfangs als Einzelkämpferinnen in der Bonner Republik einen Namen machten. Der Film „Die Unbeugsamen“ ist komisch und macht zugleich fassungslos, er ist ehrlich, unkommentiert und lässt Raum für eigene Gedanken. Eine Dokumentation über die Schwierigkeiten und Demütigungen, mit denen unsere Politikerinnen konfrontiert wurden. Aber auch über die wertvolle Arbeit, die diese Frauen geleistet haben.
Die Kaffee-Revolution ist weiblich!
Tauche ein in die bewegende Geschichte von Maura Oerding, die als Geschäftsführerin der Kaffee-Kooperative, den Kaffee nicht nur fairer macht, sondern eine ganze Branche revolutioniert! Zwischen Kaffeebohnen und Gerechtigkeit kämpft sie für eine Zukunft, in der Frauen und Bauern nicht länger ausgebeutet werden. Dieser Kaffee ist mehr als ein Getränk, er ist ein Statement und jede Tasse erzählt davon.
Tradwife – Altes Rollenmuster im neuen Gewand?
Ein Trend, dem vorwiegend junge Frauen angehören, nennt sich „traditional wives“. Sie fühlen sich in der Rolle der Frauen der 1950er Jahre wohl und werben für ein Leben, dass sich um Haushalt, Kinder und Ehe dreht. Doch warum folgt eine wachsende Zahl von Frauen diesem Trend? Welche gesellschaftlichen Hintergründe begünstigen seine Entstehung?
Holpriger Weg zur Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen im Breiten- und Spitzensport
Der Beitrag von Anja Merl zeigt die immer noch währenden Ungleichheiten für Frauen und Mädchen im Sport. Jeder von uns kann etwas dazu beitragen, dass die Wünsche und Bedürfnisse der Frauen in Deutschland, in der EU und in der Welt gehört und respektiert werden.
Nice Price – Die Tricks der Textilindustrie
Brauchen wir immer mehr und immer günstiger Kleidung? Sind die im Outlet wirklich besonders günstig? Oder soll ich doch lieber dort kaufen, wo die Rabatte besonders groß sind? Die ZDF-info Doku „Nice Price – Die Tricks der Textilindustrie“ klärt auf.
Frauenrechte in Deutschland und Europa
In Deutschland und der EU sind Frauenrechte fest verankert – doch es gibt noch viele Herausforderungen. Ob gleiche Bezahlung, Selbstbestimmung oder Schutz vor Gewalt: Der Weg zur echten Gleichberechtigung ist noch am Anfang. Erfahre alles zu den Fortschritten und den offenen Handlungsfeldern!
Erfolgreich im Team arbeiten – kann es funktionieren?
Wie funktioniert Teamwork? Welche Faktoren sind für einen reibungslose Zusammenarbeit wichtig und was ist zu tun, wenn es mal nicht rund läuft? Wir teilen unsere Erfahrungen mit Dir.
Parfüm – Der große Duftraub?
Hand aufs Herz: Wie viele Parfüm-Flakons stehen bei Dir im Regal, im Bad oder auf Deinem Schminktisch? – Keine, nur ein paar oder jede Menge?
Schwangerschaftsdepression – Unglücklich trotz Wunschkind
„Ich bin schwanger in der 10. Woche und ich war in meinem Leben noch nie so unglücklich.“ Das schrieb unsere Gastautorin Katharina Fuß in ihr Tagebuch. Mehr über Schwangerschaftsdepression erfährst Du in ihrem Artikel.
Interview: Das Sterben und der Tod dürfen keine Tabus mehr sein!
„Das Sterben darf wieder einen Platz im Leben einnehmen“, sagt Patricia Tüchsen, eine junge Bestatterin, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Doch dazu müssen Abschiednehmen und Trauer aus der Tabuzone geholt werden. Wie sie das macht, erfährst Du in diesem Interview.
Menstruationstassen – Vor- und Nachteile
Du bist auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und günstigen Alternative zu Tampons und Binden? Dann ist eine Menstruationstasse vielleicht das Richtige für Dich! In diesem Artikel von ecofreundin erfährst Du alle Vor- und Nachteile.
Der Beckenboden gut erklärt!
Im 2-Minuten-Film des MDR „Beckenbodentraining hilft bei Blasenschwäche“ erklärt Dr. Carsten Lekutat auf sehr anschauliche Art und Weise, was es genau mit dem Beckenboden auf sich hat.
Beate Rupietta: Der Mitarbeiter ist König!
Für einen Personaldienstleister ist das Motto eher ungewöhnlich, doch Beate Rupietta, Gesundheitsökonomin und Geschäftsführerin der Assum GmbH weiß, wovon sie spricht. Sie legt großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter einen Einsatzort bekommen, den sie mit ihrem „privaten“ Leben gut vereinbaren können. Wie sie das macht und warum, berichtet sie in diesem Interview.
Apropos Tabu: Der Vulva-Kalender 2022
Das „Zentrum der Lust“ oder nur „Das-da-unten“. Mit dem Vulva-Kalender für 2022 ist wieder ein Tabuthema ins Licht gekommen. Danke dafür.
Von 30 bis 60 Jahre ist es genau so lang wie von 60 bis 90
Greta Silver ist 73 Jahre und gibt auf ihrem Youtube-Channel viele Einblicke in die wunderbaren Möglichkeiten, die das Alter bietet. Und davon gibt es nicht wenige. In kurzen Videos gibt sie Impulse, was ihr an den 30 Jahren ab 60 so gut gefällt.