Die Unbeugsamen – Absolut sehenswert!

Pionierinnen in der Politik, das waren die mutigen und starken Frauen, die sich anfangs als Einzelkämpferinnen in der Bonner Republik einen Namen machten. Der Film „Die Unbeugsamen“ ist komisch und macht zugleich fassungslos, er ist ehrlich, unkommentiert und lässt Raum für eigene Gedanken. Eine Dokumentation über die Schwierigkeiten und Demütigungen, mit denen unsere Politikerinnen konfrontiert wurden. Aber auch über die wertvolle Arbeit, die diese Frauen geleistet haben.

„Kroymann – Ist die noch gut?“ … oder gehört die auf’s Abstellgleis?

Ihren 4. Grimme-Preis hat Maren Kroymann für die 20. Folge ihrer Comedy-Serie „Kroymann – Ist die noch gut?“ erhalten. Altersdiskriminierung in Vollendung – absurd und doch sehr nah an dem, was vielerorts täglich passiert.

Gendiagnostik – eine Möglichkeit Mutationen zu erkennen

Per Gendiagnostik lässt sich feststellen, ob eine Krankheit von den Eltern auf die Kinder vererbt wurde. Dennoch sind es nur Wahrscheinlichkeiten, um die es in der Diagnose geht. Aber will man das wissen oder doch lieber nicht? Eine schwierige Entscheidung, in die der ARD-Beitrag etwas Licht bringen will.

Mein letzter Wille – Warum ein Testament so wichtig ist und was Du beachten solltest

Erbt der Ehegatte alles? Wie lässt sich jemand enterben? Was ist die gesetzliche Erbfolge und wie verhält es sich mit dem Pflichtteil? Was ist der Unterschied zwischen Vermächtnis und Erbe? Die Anwältin und Notarin Eva Christine Weik klärt diesem Artikel diese und weitere Fragen zum Testament.

Die Unbeugsamen – Absolut sehenswert!

Pionierinnen in der Politik, das waren die mutigen und starken Frauen, die sich anfangs als Einzelkämpferinnen in der Bonner Republik einen Namen machten. Der Film „Die Unbeugsamen“ ist komisch und macht zugleich fassungslos, er ist ehrlich, unkommentiert und lässt Raum für eigene Gedanken. Eine Dokumentation über die Schwierigkeiten und Demütigungen, mit denen unsere Politikerinnen konfrontiert wurden. Aber auch über die wertvolle Arbeit, die diese Frauen geleistet haben.

Mein letzter Wille – Warum ein Testament so wichtig ist und was Du beachten solltest

Erbt der Ehegatte alles? Wie lässt sich jemand enterben? Was ist die gesetzliche Erbfolge und wie verhält es sich mit dem Pflichtteil? Was ist der Unterschied zwischen Vermächtnis und Erbe? Die Anwältin und Notarin Eva Christine Weik klärt diesem Artikel diese und weitere Fragen zum Testament.

„Kroymann – Ist die noch gut?“ … oder gehört die auf’s Abstellgleis?

Ihren 4. Grimme-Preis hat Maren Kroymann für die 20. Folge ihrer Comedy-Serie „Kroymann – Ist die noch gut?“ erhalten. Altersdiskriminierung in Vollendung – absurd und doch sehr nah an dem, was vielerorts täglich passiert.

Gendiagnostik – eine Möglichkeit Mutationen zu erkennen

Per Gendiagnostik lässt sich feststellen, ob eine Krankheit von den Eltern auf die Kinder vererbt wurde. Dennoch sind es nur Wahrscheinlichkeiten, um die es in der Diagnose geht. Aber will man das wissen oder doch lieber nicht? Eine schwierige Entscheidung, in die der ARD-Beitrag etwas Licht bringen will.